Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

14.05.24 03:00 Uhr Bayern 2 radioWissen

Mythos Mond - Wie beeinflusst uns der Erdtrabant?

Er ist ein "herausgerissenes Kind" der Erde, ihr "natürlicher Satellit" und "treuer Begleiter" - und für die Menschheit von überragender Bedeutung: Ohne den Mond würde es uns vermutlich gar nicht geben. Doch wie genau wurde er zum Geburtshelfer für das Leben auf der Erde und wie hilft er bis heute, es zu bewahren? Von Martin Schramm

10.06.24 17:30 Uhr Bayern 2 Das Büchermagazin

Bernhard König: Musik und Klima

Leo Vardashvili: Vor einem großen Walde / Bernhard König: Musik und Klima / Isabel Allende: Der Wind kennt meinen Namen / Jhumpa Lahiri: Das Wiedersehen / Das literarische Rätsel: wer sitzt im Taxi von Wally?

Hören

10.06.24 16:05 Uhr Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Sabine Rückert, Journalistin: "Unter Pfarrerstöchtern"

Über Grenzen gehen ist ihr Berufsethos. Seit 32 Jahren arbeitet die gebürtige Münchnerin Sabine Rückert bei der "Zeit", ruft den Podcast "Verbrechen" ins Leben, und diskutiert mit ihrer Schwester "Unter Pfarrerstöchtern" über Gott und die Welt.

Hören

10.06.24 15:10 Uhr Bayern 2 radioWissen

Der Sufi-Mystiker Rumi - Dem Islam ins Herz geschaut

Gott zum Geliebten. Der Mystiker Rumi suchte - und fand - Gott durch ekstatisches Singen, Tanzen und beim Schmieden spiritueller Verse. Im sogenannten "Tanz der Derwische" und durch die vielen Übersetzungen seiner Werke lebt Rumis Vermächtnis fort und bewegt bis heute Menschen aus aller Welt. Von Margarete Blümel (BR 2022)

Hören

10.06.24 14:30 Uhr Bayern 2 IQ - Wissenschaft schnell erzählt

#37 Riesen-Virus entdeckt - in Grönland! | Schlaue Schwärme - Wie Fische Energie sparen | Depression - Medikamente loswerden ist schwierig

Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:34) Riesen-Virus entdeckt - in Grönland | (00:01:48) Depression - Medikamente loswerden ist sehr schwierig | (00:03:05) Schlaue Schwärme - Wie Fische Energie sparen | Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de

Hören

10.06.24 11:00 Uhr Bayern 2 radioReportage

Kunst kickt gut - Münchens "Stadion der Träume" zur EURO 2024

Im "Stadion der Träume" üben Kicker und Kunstschaffende den Doppelpass zwischen Fußball und Kultur. Ein Zusammenspiel von Menschen aus allen Bereichen der Gesellschaft und unterschiedlicher Herkunft zur Stärkung der Demokratie.

Hören

10.06.24 09:20 Uhr Bayern 2 radioWissen

Die Geschichte der Bergretter - Helden und Heldinnen der Alpen

Standen dem Bergretter vor 100 Jahren lediglich Seil, Pickel und pure Körperkraft zur Verfügung, so kann er sich heute zahlloser technischer Entwicklungen bedienen. Dennoch: Ein alpiner Rettungseinsatz bedarf einer gehörigen Portion Handarbeit und Geschick. Und: Der technische Fortschritt ist nicht immer nur ein Segen! Von Markus Mähner

Hören

10.06.24 09:00 Uhr Bayern 2 Aktuelle Interviews

Wie haben die ganz jungen Wähler*innen abgestimmt? Gespräch mit Simon Schnetzer, Jugendforscher

Europa hat gewählt und gerade bei den jungen Wählern geht der Trend nach rechts. Gleichzeitig verzeichnen die Grünen bei der Altersgruppe der 16-24 jährigen drastische Einbußen.

Hören

10.06.24 09:00 Uhr Bayern 2 Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Rhabarber-Obsession

Das Rhabarber hierzulande sogar als Schorle konsumiert wird, erklären sie jenseits des Großen Teichs zur abstrusen Marotte. Immerhin gibt die "New York Times" offen zu, dass sie keine Angst mehr vor uns haben müssten, auch nicht vor unserer ansonsten gern als "aggressiv" wahrgenommenen Aussprache. Naja, es lässt sich ja leider nicht abstreiten, dass die Römer unseren Rhabarber wörtlich als Wurzelgemüse von Barbaren verstanden haben. Eine Glosse von Peter Jungblut.

Hören

10.06.24 08:25 Uhr Bayern 2 Aktuelle Interviews

Strack-Zimmermann: Will Mehrheit im EU-Parlament ohne Meloni

Nach der Europawahl warnt die FDP-Spitzenkandidatin Marie-Agnes Strack-Zimmermann vor einer Koalition der EVP mit rechten Parteien: "Es gibt eine breite Mitte, die hat die Mehrheit, auch den Rechten und Linken gegenüber. Und diese demokratische Mehrheit muss zusammenstehen gegen radikale Tendenzen."

Hören

10.06.24 03:00 Uhr Bayern 2 radioWissen

Qualzucht - Tierleid für menschliche Bedürfnisse

Qualzucht, also züchterisch bedingte Deformation, betrifft die unterschiedlichsten Tierarten. Die Liste ist erschreckend lang, sie reicht vom Goldfisch bis zum arabischen Vollblut. Wozu brauchen Menschen Tiere, die nur unter körperlichen Beeinträchtigungen leben können? Von Christiane Seiler (BR 2022)

Hören