Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

24.06.24 12:00 Uhr NDR Info Raus aus der Depression

Sonderfolge: Jung und (un)beschwert

In dieser Sonderfolge geht es um die psychische Gesundheit junger Menschen in Zeiten von Pandemie, Krieg und Klimawandel. Die Aufzeichnung fand live am 1. Juni statt beim deutschen Patientenkongress Depression in der Alten Oper Frankfurt/Main. Die 17-jährige Loreena erzählt von ihren Erfahrungen mit der Depression. Lehrer hatten bemerkt, dass es ihr nicht gut geht und gaben den Anstoß, sich Hilfe zu suchen. Aus der Elternperspektive berichtet Alix Puhl, die ihren Sohn durch Suizid verlor und sich heute für mehr Aufklärung über mentale Gesundheit an Schulen einsetzt. Die fachliche Expertise kommt in dieser Folge von Professor Dr. Christine Freitag, Direktorin der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Universitätsklinikum Frankfurt und Kathrin Macha, Psychologische Psychotherapeutin, Vorstandsbeauftragte für Klimapsychologie der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz und Mitglied bei Psychologists for Future. Es geht um die Frage, welche Auswirkungen die aktuellen H...

28.06.24 12:20 Uhr NDR Info Amerika, wir müssen reden!

Trump vs Biden: “Das war ein Deasaster”

Der Auftritt Joe Bidens beim TV-Duell gegen Donald Trump war ein Katastrophe. US-Journalistin Jiffer Bourguignon und Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni sind sich einig: Das war ein Supergau für die Demokraten. Diese Debatte hat Biden eindeutig verloren, so das Fazit von Ingo, denn der amtierende Präsident wirkte gleich zu Beginn fahrig, nervös, verlor oft den Faden, redete nicht zusammenhängend, stotterte und machte insgesamt keine gute Figur. Auch wenn er sich im Laufe der Debatte wieder fangen konnte. Jiffer bekam während der Debatte pausenlos Nachrichten von Freunden und Familie aus den USA. Alle zeigten sich schockiert über das Auftreten Bidens. Ihr Cousin schrieb: „Wir sind sprachlos und in Tränen“. Trump hingegen log so viel, dass sich die Balken bogen, benahm sich aber disziplinierter als Beobachter es sonst von ihm gewohnt sind, sparte aber in gewohnter Manier nicht mit giftigen Kommentaren. Bei den Demokraten ist nach dem katastrophalen Auftritt Bidens nun eine Diskus...

Hören

28.06.24 12:10 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Niedersachsen: Regelbetrieb für E-Kerosin aus dem Emsland kann starten

In Werlte im Emsland seien die ersten fünf Tonnen Kerosin produziert worden, sagte der Geschäftsführer der Firma Atmosfair Brockhagen. Die Anlage wurde im Herbst 2021 in Betrieb genommen.

Hören

28.06.24 11:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

28.06.24 11:06 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Kieler Woche: Unterwegs mit der Wasserschutzpolizei

Hören

28.06.24 10:05 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Weiter Verzögerungen auf der Bahnstrecke Hamburg - Bremen

Hören

28.06.24 09:09 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Niedersachsen: Spatenstich für bundesweit erstes LNG-Terminal an Land

Hören

28.06.24 08:36 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Besuch einer Notunterkunft in Charkiw

Im täglichen Lagebericht des ukrainischen Generalstabs in Kiew hieß es am Abend, der Feind suche nach Wegen, die Verteidigungslinien zu durchbrechen. Über 100 bewaffnete Zusammenstöße seien gestern gemeldet worden. Mehr als die Hälfte davon hätte es in der Umgebung von Pokrowsk in der Region Donezk gegeben.

Hören

28.06.24 08:30 Uhr NDR Info Der Seewetterbericht

Seewetter 28.06.2024 08:30:00

Der aktuelle Seewetterbericht des Deutschen Wetterdienstes: Wetterlage, Vorhersage, Aussichten und Warnungen.

Hören

28.06.24 08:09 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Unwetter über Norddeutschland

Hören

28.06.24 07:09 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Bahnstrecke Hamburg - Bremen nach Unwetter wieder frei

Hören